Gestern waren es genau 70 Jahre seit Hitler auf dem Heldenplatz den Anschluss Österreichs an Deutschland verkündete. Aus diesem Anlass gedachten gestern hunderte Menschen der über 80.000 Opfer des NS Regimes und entzündeten Kerzen - für jedes Opfer eine. Unsere FirmkandidatInnen waren auch dabei und bewiesen wieder einmal, wie man politisches Engagement mit Kreativität ausdrücken kann. In bemerkenswerter Teamarbeit und Eigenregie, unendlich viele Streichhölzer verbrauchend und dem ständigen Wind trotzend, entstand aus 524 Kerzen auf ca 4 Quadratmetern Heldenplatz die durchgestrichene Zahl 88 (der 8. Buchstabe im Alphabeth ist das H...). Auf dem ganzen Heldenplatz konnte man daneben viele andere Kunstwerke aus Kerzen bewundern. Bis 6 Uhr in der Früh wurden dann die Namen der 80.000 Opfer auf 4 Leinwände projeziert. Und nur ganz aufmerksamen Beobachtern dürfte aufgefallen sein, dass der Balkon, auf dem Hitler damals seine Rede hielt, gestern einmal NICHT beleuchtet war...