... war nach 6 Stunden Busfahrt das sonnige Saalbach.
Wetter:
Programm: Ankunft, Auspacken, Spiele im Freien
Essen: Spaghetti Bolognese
Stimmung: neugierig auf die kommende Woche
Vor Ort angekommen wartete schon die Küchenbelegschaft (die durch einen Vorboten - den Materialbus - auf die Ankunft vorbereitet wurde) mit Saft und Kuchenjause auf die 34 Kinder und 9 Jugendlichen.
Nach einer kurzen Stärkung konnten die Zimmer bezogen, das Lagerradio aufgebaut und die mobile Redaktion von der JuMaJo-Homepage eingerichtet werden (kaum zu glauben, aber das gesamte Haus kann beschallt werden und ist mit W-Lan versorgt).
Während die Kinder Zeit zum Spiele im Freien hatten, genoss die Jugend die Sonnenstrahlen.
Wirklich spannend wurde es nach dem Abendessen, als wir das Kreuz-König-Spiel starteten. Dabei wird durch Zufall ein "Mörder" bestimmt, es weiß jedoch keiner der anderen Spieler wer es ist. Ziel des Mörders ist es alle Personen "umzubringen" (indem er/sie dem Opfer in einem Moment in dem niemand anderer im selben Zimmer ist die Kreuz-König-Karte zeigt). Die Toten werden laufend auf einem Friedhofs-Plakat eingetragen und können auch auf der Homepage mitverfolgt werden.
Einen Unfall der ganz besonderen Art hatten wir heute leider auch: zum ersten Mal in der Lagergeschichte hat sich eines der Kinder (Johannes) den Mittelfußknochen gebrochen und musste gegipst werden (er geht nun auf Krücken), was seiner Stimmung erstaunlicherweise kein bisschen schadete (nach eigener Aussage findet er die Krücken sogar praktisch, immerhin kann er jetzt "vom Bett aus das Licht abdrehen").