Der Pfarrverband hat gewählt!

Donnerstag, 18.01.2007

Bild zu Bericht ID 18

Am Sonntag den 18. März wurde der Pfarrgemeinderat gewählt und sowohl St. Josef als auch Mariahilf haben sich für jeweils neun Mitglieder entschieden, die als PGR in den nächsten fünf Jahren das Pfarrleben gestalten werden.

Nun stehen sie fest, die jeweils 9 Mitglieder des PGRs von Mariahilf und St. Josef ob der Laimgrube.
Am 18. März und die Tage vorher hatte die Pfarrgemeinde - zu der die Jugend und die FiVos genauso zählen wie die Kinder, Erwachsenen, Senioren,... - die Möglichkeit ihre Stimme für eine Person abzugeben, die sie die nächsten fünf Jahre im Pfarrgemeinderat vertreten soll.
Aus den aufgestellten Kandidaten konnten in beiden Pfarren durch Ankreuzen maximal 9 Leute gewählt werden (aber auch weniger), die 9 stimmenstärksten Kandidaten bilden nun den Pfarrgemeinderat.

Und das ist das Wahlergebnis:

In Mariahilf wurden 169 Stimmen abgegeben (eine Stimme ungültig), das ist eine Wahlbeteiligung von ca. 8.2%.

Die Reihung nach erhaltenen Stimmen ist folgende:
- Mag. Theresa Klimpfinger
- DI Otmar Sekyra
- Helga Jarboui
- Michaela Hirschl
- Ing. Gerhard Zimmermann
- Eva Maria Hirschl
- Dr. Lukas Twardosz
- Dr. Julia Döpfer
- Stelian Margineantu

Das Durchschnittsalter des PGRs in Mariahilf beträgt somit 45,8 Jahre.

In St. Josef wurden 195 Stimmen abgegeben (eine Stimme ungültig), das ist eine Wahlbeteiligung von ca. 10%.

Hier ergab sich folgende Reihung:
- Johannes Steiner
- Michael Malik
- Ulrike Toyooka
- Stephan Polzer
- Elisabeth Herget
- Christian Gottfried
- Hemma Hüttler
- Hanno Richter
- Maria Doberer

Das Durchschnittsalter des PGRs in St. Josef ist 49 Jahre.

Ein Dankeschön an alle, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

geschrieben von Michael Malik am 19. März 2007
Bericht per Mail verschicken   nach oben
© Jugend Mariahilf und
St. Josef ob der Laimgrube