Element Erde: Wir waren wandern!

Mittwoch, 31.08.2011

Bild zu Bericht ID 133

Wetter: sonnig, zwischendurch bewölkt
Stimmung: motiviert zum wandern?!
Essen: Lunchpackerl und Lasagne
Programm: Burgbesichtigung und Wanderung

Nach dem Frühstück führte uns bei strahlendem Sonnenschein unser erster Weg auf die Burg Finstergrün, wo wir erfuhren, wo die Rittersleute lebten und wofür ein Plumpsklo in der damaligen Zeit auch ganz praktisch war (Kleiner Tip: Feindesangriff!). Danach machten wir uns auf die Suche nach einem Schatz: Ein Küchenbetreuer ließ uns bei seiner Geo-Caching-Suche über die Schulter schauen und so war es Leya, die den Cache dann schlussendlich zwischen Steinen versteckt fand. Leider hatten wir nichts passendes mitgebracht um zu traden, wie das in der Fachsprache heißt.

Danach starteten wir unsere Wanderung, die uns um den Berg in Richtung Tamsweg zurückführte. Unterwegs kreuzten wir die Schienen des Murauer Dampfbummelzugs, der uns dann auch wirklich schnaufend und dampfend begegnete und dem wir begeistert zuwinkten. Nach einer Mittagspause ging es weiter, bis wir am späten Nachmittag unser Ziel erreichten und abgeholt und nach hause gebracht wurden - rechtzeitig bevor es zu nieseln begann. Davon ließen wir uns nicht abhalten und waren nach einer heißen Dusche auch noch am Volleyballplatz.

Abends konnten wir uns bei Gemüsesuppe, Lasagne und Kuchen/Tiramisu stärken. Erschöpft von den Anstrengungen des Tages wartete ein Kinobesuch ins hauseigene Kino auf uns: Bei Popcorn genossen wir den Animationsfilm Rio, bevor wir müde und voller neuer Eindrücke ins Bett fielen.

geschrieben von Theresa Klimpfinger am 31. August 2011
  nach oben
Tag 4: Kochen und Wandern
Zu diesem Bericht gibt es auch ein Photoalbum mit 58 Photos.
[Photos ansehen]
© Jugend Mariahilf und
St. Josef ob der Laimgrube